Alan Luft – Photographic Portraits Berlin

Mai – Juli 2025

Vernissage: 22.5.2025, 18h

Foto: Alan Luft

40 Jahre Berliner Gesichter 1985-2025

Berlin Mitte, 1985: Ein schüchtern lächelndes Mädchen vor einem Kaugummi-automaten.  Kreuzberg, 1987: Eine türkische Familie in ihrem Wohnzimmer vor wild gemusterten Tapeten. Kreuzberg, zwölf Jahre später: Ein lässiger Mann mit Hut, Anzug, Zigarette und schmutzigen Fingernägeln. Berlin Mitte, 2007: Der skeptische  Blick einer jungen obdachlosen Frau, verletzlich, fast trotzig. Steglitz, 2015:  Zwei Zirkuskinder, eher Jugendliche als Kinder, vor einem Zirkuszelt. Stolz, anmutig, herausfordernd. 

Prostituierte, Frauen, Männer, Transsexuelle, Menschen aller Hautfarben und Gesellschaftsschichten… Ausdrucksstarke Porträts in schwarz-weiß, entstanden zwischen 1985 und 2025 in Berlin.  

Alan Luft ist Urenkel deutscher Einwanderer

Der Fotograf: Alan Luft. Urenkel deutscher Einwanderer, Jahrgang 1960, der in Wisconsin in einem kleinen Dorf großgeworden ist, in dem, lange nach der Ankunft der Einwanderer im 19. Jahrhundert, noch deutsch gesprochen wurde. So auch in Lufts Familie bis zum Tod der Großmutter 1979. Für den Fotografen waren die deutschen Wurzeln von großer Bedeutung und die Reisen nach Deutschland sind für ihn immer auch ein Stück Reise in die eigene Geschichte.

„My German American identity generates a curiosity to understand other people and my own past.“

Alan Luft kam 1985 als 25jähriger Student zum ersten Mal nach Berlin und porträtierte Menschen, die ihm auf den Straßen der damals noch geteilten Stadt begegneten. 

Alan Luft 1985

„My work in the German capital of Berlin started shortly after my undergraduate experience at the University of Wisconsin Madison where I earned a double major in history and studio art. My photographic portraiture in Berlin documents the diverse population of the city.“ 

Die Geschichte Berlins im Spiegel ausdrucksstarker Portraits

Seitdem kommt er Jahr für Jahr mit seiner Kamera zurück und fotografiert. Immer: Menschen. Gesichter: „Berlin Photographic Portaits“.  Fotografien, die die wechselvolle Geschichte Berlins widerspiegeln und die Vielfalt der Menschen zeigen, die in ihr leben. Bilder ohne Titel, die für sich sprechen. 

Alan Luft 2014

„I have created more than 20,000, primarily medium format film negatives, during my time there. The photographs have now become visual-historical and offer a unique record of Berlin in the post-Wall period.“

Neben seiner Tätigkeit als Fotograf ist Alan Luft Professor of Art, Photography & Video am Edgewood College in Madison, WI, hatte international verschiedene Einzelschauen und Veröffentlichungen.

Alan Luft 2022